Dr. med. Antje Schneider ist Ärztin für Innere Medizin und Naturheilkunde. Seit 2002 ist sie als Internistin und Hausärztin in Paffrath niedergelassen. Das Medizinstudium absolvierte Frau Dr. Antje Schneider von 1984-1991 an der Universität Köln, wo sie 1992 im Fachgebiet Arbeitsmedizin promovierte. Die Facharztausbildung erhielt Frau Dr. Schneider in der Inneren Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Köln-Kalk. Vor ihrer Nierderlassung als Hausärztin bildete sich Frau Dr. Schneider in der Fachklinik Roderbirken in Leichlingen kardiologisch weiter, bevor sie als Oberärztin in die Geriatrische Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Köln Kalk zurückkehrte. Frau Dr. Schneider hat die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und ist als qualifizierte Palliativärztin (PQÄ) im Team für spezialisierte ambulante palliative Versorgung (SAPV) Köln-Ost tätig. Dieses Team aus Ärzten und Pflegekräften betreut schwerstkranke und sterbende Patienten im vetrauten Umfeld, um belastende Krankenhauseinweisungen zu vermeiden.
Anja Kirch ist seit 2022 niedergelassene Internistin und Hausärztin in der Gemeinschaftspraxis. Ihr Medizinstudium absolvierte sie an der RWTH Aachen. Seit 2019 ist sie Fachärztin für Innere Medizin. Ihre Ausbildung hierzu hat sie im Krankenhaus der Augustinerinnen (Severinsklösterchen) in Köln sowie im Marienkrankenhaus Bergisch Gladbach absolviert. In Bergisch Gladbach war sie zudem als Notärztin tätig. Neben der hausärztlichen Tätigkeit arbeitet Frau Kirch als qualifizierte Palliativärztin für das SAPV-Team Köln.
Dr. med. Sarah Wehlmann verstärkt seit dem 01.03.2024 als Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin das Team von Dr. Antje Schneider und Anja Kirch. Ihr Medizinstudium hat sie an der Universität zu Köln absolviert und dann zunächst die Weiterbildung zur Fachärztin für Neurologie am Marienkrankenhaus Bergisch Gladbach, der LVR Klinik Bonn und dem St. Johannes Krankenhaus Sieglar gemacht. Seit 2015 ist sie Fachärztin für Neurologie. Von 2016 bis 2023 hat sie zudem als qualifizierte Palliativärztin für das SAPV Palliativteam Köln gearbeitet.
Meine Ausbildung zur Arzthelferin habe ich 1981 erfolgreich abgeschlossen und arbeite seit 1996 gerne hier in der Praxis. Mein Tätigkeitsbereich umfasst viele Aufgaben, doch meistens bin ich im Labor. Außerdem führe ich Diabetikerschulungen mit unseren Patienten durch und gehe zu Fortbildungen, um mich trotz langjähriger Erfahrung immer noch fort zu bilden.
Seit November 2004 bin ich hier halbtags in der Praxis Teil des Teams und möchte mich Ihnen vorstellen: Ich wohne in Engelskirchen und habe dort in einer internistischen Praxis im Jahr 2000 meine Ausbildung zur Arzthelferin erfolgreich abschließen können. Schon damals machte mir der Beruf großen Spaß, aber 2002 habe ich eine Babypause eingelegt. Hier wurde ich von den beiden Ärztinnen, meinen lieben Kolleginnen und den Patient/innen sehr herzlich willkommen geheißen, wofür ich sehr dankbar bin. Im Grunde können Sie mich in der Praxis überall antreffen, aber am häufigsten wohl beim Schreiben von EKGs oder beim Anlegen der Geräte für die Langzeitmessungen. Dabei habe ich die Gelegenheit, viele interessante Menschen kennen zu lernen, vielleicht ja auch Sie.
Mein Name ist Susanne Neufeind und ich bin seit 2012 Teil des Teams. 1982 habe ich meine Ausbildung beendet und viel Erfahrung in einer internistischen Praxis gesammelt. Seit 2015 bin ich zusätzlich als "entlastende Versorgungsassistentin" (EVA) qualifiziert und entlaste die Ärztinnen bei der Begleitung und Unterstützung von Patienten und Angehörigen in einer Vielzahl von Aufgabenbereichen, die den Behandlungsprozess betreffen.
Im September 2019 habe ich den Abschluss zur Versorgungsassistenz in der Hausarztpraxis (VERAH) absolviert.
Man findet mich überall dort in der Praxis, wo ich auch gebraucht werde. Am liebsten bin ich aber im Labor, da Blutabnehmen meine Leidenschaft ist. Trotz meiner 32-jährigen Berufserfahrung sind Fort- und Weiterbidungen für mich selbstverständlich.
Dellbrücker Str. 297
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 53122
Fax: 02202 42717
Mo – Fr: 8 – 12 Uhr
Mo, Di, Do: 15 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.